Bambinifeuerwehr

Unsere Betreuer*innen der Bambinifeuerwehr

Spielerisch lernen, früh begeistert

Die ersten Schritte in die Welt der Feuerwehr beginnen bei uns schon im jungen Alter – in der Bambinifeuerwehr.

Unsere Betreuer*innen begleiten die Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren mit viel Einfühlungsvermögen, Geduld und Kreativität.


Sie gestalten abwechslungsreiche Treffen, bei denen spielerisch Wissen rund um Brandschutz, Teamarbeit und Feuerwehrtechnik vermittelt wird. Basteln, Spiele, kleine Experimente und erste feuerwehrnahe Übungen sorgen für Spaß und Spannung – und natürlich dafür, dass der Teamgeist von Anfang an gestärkt wird.


Unsere Betreuer*innen schaffen eine Umgebung, in der Kinder neugierig entdecken, spielerisch lernen und mit Begeisterung Teil der Feuerwehrfamilie werden können.

Unsere Jugendwarte & Betreuer für unsere kleinen Helden von morgen

Früh übt sich – Unsere Bambinifeuerwehr stellt sich vor

Seit dem Frühjahr 2022 gibt es bei uns in Thaleischweiler-Fröschen die Bambinifeuerwehr – und seit der offiziellen Gründung der Löschfrösche im November desselben Jahres wächst unsere jüngste Abteilung stetig. Aktuell zählen wir 18 feuerwehrbegeisterte Bambinis, die mit viel Neugier und Begeisterung dabei sind. Viele Baminis der ersten Stunden haben bereits gewesen und gehören mittlerweile unserer Jugendfeuerwehr an!

Unser Ziel: Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren spielerisch an die Welt der Feuerwehr heranzuführen. Dabei stehen Spaß, Teamgeist und Hilfsbereitschaft im Vordergrund. Ob beim Spielen, kleinen Übungen oder spannenden Gruppenstunden – bei uns wird niemand allein gelassen, und jedes Kind ist Teil der Gemeinschaft.

Ein echtes Highlight sind unsere Ausflüge, zum Beispiel zur Polizei oder zur Flughafenfeuerwehr, bei denen unsere kleinen Feuerwehrfans große Augen machen. Und einmal im Jahr freuen sich alle auf den Bambinitag des Kreisfeuerwehrverbands – ein buntes Event mit Spiel, Action und vielen neuen Erlebnissn.

Die Übungszeiten der Bambinifeuerwehr sind freitags von 16:45 bis 18:00 Uhr. Treffpunkt ist immer am Feuerwehrhaus.

Ansprechpartnerinnen für alle Fragen rund um die Bambinifeuerwehr sind Keisha und Steffi.
Eltern, die sich ein Bild von unserer Arbeit machen möchten, sind herzlich eingeladen, freitags ab 16:45 Uhr zu einem ersten Kennenlernen vorbeizukommen. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht – denn Feuerwehr ist (auch) Familiensache!

Unsere Bambinifeuerwehr ist der erste Schritt in ein starkes Ehrenamt – und wer weiß: Vielleicht wird aus einem kleinen Bambini schon bald ein echter Feuerwehrmann oder eine echte Feuerwehrfrau von morgen.